Mittwoch, 18. Juni 2014

Performing Art.

André Derain, Arlequin et Pierrot
aus Der Standard. Wien,

"70 Prozent der Lehrertätigkeit sind Schauspielerei"
Erziehungswissenschafter Detlef Zöllner über Überlebensstrategien in der Klasse, Lehrer als wichtige Reibungsfläche und gute Lernmühsal

Interview |

STANDARD: Wie viel "Erzieher" müssen Lehrer auch sein? Es gibt ja die Klage, dass immer mehr Erziehungsaufgaben delegiert werden. 

Zöllner: Es kommt auf die Schulform an. Mein Professor, bei dem ich habilitiert habe, hat immer gesagt, wenn es um die Qualifikation eines Lehrers ging, 70 Prozent der Lehrertätigkeit sind Schauspielerei, der Rest ist Fachwissen. Im Grunde genommen ist das Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern eben nicht so sehr geprägt durch das zu vermittelnde Fachwissen, sondern größtenteils durch Gruppendynamiken und soziale Prozesse im Unterricht. Und der Lehrer, der dort überleben will, muss eine Persönlichkeit haben, ein Standing, Menschenkenntnis und Erfahrung. Jedenfalls sind die Anforderungen an Lehrer im erzieherischen Bereich deutlich höher als im fachwissenschaftlichen. Lehrer müssen in jeder Schulform zu einem erheblichen Teil auch Erzieher und Psychologen sein. 

STANDARD: Welche Dimension von Lehrersein ist mit den "70 Prozent Schauspielerei" angesprochen? 

Zöllner: Vor allem Vorbild sein. Das Vorbild kann positiv oder negativ sein. Vorbild sein heißt, Schüler können und müssen sich vom Lehrervorbild abgrenzen, es je nachdem, wie der Umgang miteinander läuft, auch ablehnen, oder sie identifizieren sich mit ihm. Beides ist wichtig, weil diese Auseinandersetzung mit der Lehrerpersönlichkeit auch für die persönliche Entwicklung und Bildung unverzichtbar ist. Das ist eine große Herausforderung für den Lehrer als Mensch, nicht so sehr als Fachkraft. Es nimmt auch unglaublich in Anspruch, und darum ist es auch kein Wunder, dass Burnout gerade im Lehrerberuf so verbreitet ist. Die persönliche Beanspruchung des Lehrers ist einfach enorm. Es geht gar nicht anders. Die Schüler brauchen diese Reibungsfläche.

STANDARD: Welche Bedingungen brauchen Lehrer, um in diesem immer komplexeren Schulzusammenhang "überleben" zu können? 

Zöllner: Das Wichtigste wäre Supervision und zusätzliches Personal - Sozialpädagogen und Psychologen -, das auch beratend und unterstützend an den Schulen tätig ist. Es befreit ungemein, wenn es die Möglichkeit gibt, dass Lehrer ihre täglichen Erfahrungen mit Kollegen, aber auch entsprechend geschultem Personal teilen können und gespiegelt bekommen, wie sich ihre Situation von einer Beobachterperspektive aus darstellt. Es würde auf jeden Fall die Belastung, die Lehrer aushalten müssen, erheblich mindern. 

STANDARD: Sie haben im Rahmen der von Konrad Paul Liessmann, Katharina Lacina und Bernhard Hemetsberger in Kooperation mit dem STANDARD organisierten Vortragsreihe "Schöner scheitern - zur Pädagogik des Misslingens" am Fachdidaktikzentrum Psychologie - Philosophie der Uni Wien referiert. Welchen Bezug haben Sie als Erzieher zum Scheitern? 

Zöllner: Das Scheitern ist eine tägliche Erfahrung in der Pädagogik. Man macht sich ein falsches Bild von Pädagogik als Wissenschaft und Praxis, wenn man sich das wie eine Technologie vorstellt, wo man mit einer entsprechenden Ausbildung einen Werkzeugkasten zur Verfügung gestellt bekommt, mit dem man die Situationen, mit denen man es zu tun bekommt, bewältigen kann und Dinge zum Funktionieren bringt. Meine Erfahrung mit der Pädagogik ist die, dass alle Vorstellungen von gutem Leben, von gelingendem Umgang, von gelingender gemeinsamer Arbeit, die man vielleicht vom Studium her hat, bevor man es mit der Praxis zu tun bekommt, scheitern müssen. 

STANDARD: Warum das? 

Zöllner: Die Pädagogik ist zuerst ein Verhältnis zwischen Erwachsenen und sich entwickelnden Menschen, die in verschiedenen Lebensaltern ganz unterschiedliche Bedürfnisse und Potenziale haben. Die bescheidene und zugleich anspruchsvolle Aufgabe der Pädagogik ist es, den sich entwickelnden Menschen in seiner Entwicklung zu unterstützen, in welche Richtung auch immer. Man kann das nicht lenken. Wenn ich mir Lehrpläne ansehe, vor allem Begriffe wie Bildungsstandards oder Kompetenzraster- modelle, die seit der Pisa-Studie in der Bildungsszene so verbreitet sind und den klassischen Bildungs- prozess verdrängt haben - die gehen alle von der Vorstellung aus, man könnte Menschen sortieren, standardmäßig in eine bestimmte Richtung schubsen, drängen, lenken oder locken. Das muss scheitern. 

STANDARD: Scheitern in diesem Kontext heißt dann also was? 

Zöllner: Wenn ich von "Scheitern" spreche, dann meine ich: Wir scheitern immer dann, wenn wir uns eine bestimmte Vorstellung machen, wie der Mensch auszusehen hat, den wir da vor uns haben. Wir müssen es einfach zulassen. Wir haben aber auch die Seite des Scheiterns vom Schüler aus. Da haben wir inzwischen ein bestimmtes Konzept von Lernen, das das Scheitern tabuisiert. Lernen soll immer Spaß machen, Erfolg vermitteln, Gelingenserfahrungen ermöglichen. Damit auch wirklich jeder Schüler seine persönlichen Erfolgserfahrungen machen kann, wird dann eben das Niveau diesem Schüler angepasst. Das ist dann individuelles Lernen. Da wird - egal, wie erfüllend und produktiv das Lernen für den Schüler ist - so weit heruminterpretiert an den Lernergebnissen und Erfahrungen, dass es am Ende als Erfolg wahrgenommen werden kann. Was dabei verlorengeht, ist die Erfahrung, dass Lernen auch mit Anstrengung und Mühsal verbunden ist und dass diese Mühsal ihre eigene Befriedigung mit sich bringen kann, dass man am Ende an diesem Scheitern oder die oft erfahrene Vergeblichkeit wachsen kann, weil man kämpfen und mit dem Gegenstand ringen musste. 

STANDARD: Ihr Vortragsthema lautete "Problemlösungen, Problemfindungen: am Gegenstand 
scheitern können". Ist "am Gegenstand" zu scheitern einfacher, als irgendwie am Leben zu scheitern? 

Zöllner: Ich mache den Unterschied zwischen Problemlösung und Problemfindung in der Hinsicht: Es gibt ja das schöne Wort Problemlösungskompetenz, das immer wieder an zentraler Stelle erwähnt wird. Was wir an Schulen damit fördern, ist, vorgegebene Probleme, die schon vorformuliert und aufbereitet, "didaktisiert" sind in Form von Lern- und Unterrichtsmaterialien, zu lösen. Quasi standardisierte Probleme. Im Leben draußen besteht der Weg zur Problemlösung aber nicht darin, dass man ein Problem vorgelegt bekommt, sondern man muss sich durch viele Schwierigkeiten durcharbeiten. Zuerst muss man mit den Phänomenen konfrontiert werden, das Interesse muss geweckt werden, erst dann kann gelernt werden. Die erste Aufgabe des Lehrers ist also, Interesse zu wecken. Wenn das Interesse geweckt ist, wird der lernende Mensch auch keinen Schwierigkeiten mehr aus dem Weg gehen. Er will es dann wissen, dann macht Lernen auch Spaß.

Detlef Zöllner (geb. 1959) ist Privatdozent an der Universität Erfurt mit der Lehrbefugnis für Allgemeine Pädagogik und Schulpädagogik, arbeitet zurzeit als Erzieher in einem Landerziehungsheim und betreibt einen Blog zur Erkenntnisethik.


Nota.

Als ich beim ersten Überfliegen vom "Scheitern" gelesen habe, war mir mulmig. Aber beim genaueren Hinsehen hat er die Sache treffend entmystifiziert. Alle Leute haben in allen Berufen mal Erfolg, mal scheitern sie, wieso sollte das bei Pädagogen anders sein? Aber sie neigen eben zum Dramatisieren und Sich-in-Szene-setzen. Und gehen sich dabei willig auf den eigenen Leim, denn pompös und knallig scheitert vor allem der, der sein Maß nicht kennt; der sich überschätzt hat, der von "der Gesellschaft" mehr Zucker erwartet hat, und vor allem: der von den Kindern erwartet hat, dass sie in sein Bild passen.

Lieber Herr Zöllner, Supervision oder gar Sozialpädagogik (davon verstehe ich was) helfen an der Schule gar nicht weiter. Das Kreuz ist, dass der Lehrer immer allein vor der Klasse steht, wenn's sein muss vor fünf verschiednen Klassen nacheinander. Er hat keine Mitspieler, auch beim Freundschaftsspiel trifft er immer nur auf die Spieler der gegnerischen Mannschaft. 

Und da kommen wir zu dem wichtigsten Punkt, den Herr Z. löblicherweise angesprochen hat, aber leider nur nebenher in einer Metapher. Ich habe vor Jahrzehnten meine sozialpädagogischen KollegInnen schockiert mit dem Satz, Pädagogik sei zu 50% Komödie. Das meinte und meine ich aber völlig ernst und wäre froh, wenn ich das einmal ernsthaft diskutieren könnte. Eins wird doch niemand bestreiten wollen: Das ist ein performing art, da kann man nicht unterscheiden zwischen der 'Rolle' und der 'Person'. Nicht das, was er darbietet, ist sein 'Werk', sondern die Darbietung selbst, sein Auftritt mit Haut und Haar. 

Jeden Tag immer wieder neu, ohne Manuskript, ohne Regieanweisung, vor immer wieder neuem und gar nicht immer neugierigem, weil unfreiwilligem Publikum. 

Für die Sozialpädagogik hat mir seither die Commedia dell'arte vorgeschwebt, das ist ein Stegreifspiel mit verteilten Rollen, "Charaktermasken", die wissen, was für einen Typ sie darzustellen haben, alles andere improvisieren sie je nach Situation. Der Witz dabei ist freilich, dass sie auf der Bühne nicht bloß agieren, sondern interagieren und sich Stichworte zuwerfen, da kann das Publikum ruhig mitspielen, die Truppe ist selbst gespannt, wie es diesmal ausgeht; und notfalls, wenn die Situation allzu verfahren ist, hat man als Joker immer noch Arlecchino auf der Hinterhand, meist der impresario selbst, der lässt dann den Knoten platzen.

So habe ich mir das gedacht, mich aber gehütet, davon zu erzählen, ach das hätte wieder ein Geschrei gegeben! Nun habe ich dieses Fach hinter mir, und ich rede an dieser Stelle über die Schule und über Lehrer. Da gibt es keine Truppe, keiner wirft mal ein Stichwort zu, eher stellen sie einander ein Bein, keiner, dem man außer Puste mal die Führung überlassen kann, und ganz bestimmt keiner, der den Arlecchino macht, jedenfalls nicht wissentlich.

Lange Rede kurzer Sinn: 'Erziehen' ist kein Beruf, dazu ist diese 'Tätigkeit' zu unspezifisch. Aber weil es in unseren Gesellschaften pädagogische Institutionen gibt, kann man daraus einen Beruf machen. Absichtsvoll. Mit andern Worten, mehr als in einem jeden andern Beruf mit seiner spezifischen  Tätigkeit muss man sich dabei über die eigene Absicht klarwerden. 

- Ach, mit welcher Absicht "soll man" denn erziehen zu seinem Beruf machen wollen?

Die Frage ist wie ein Pflasterstein im Froschtümpel. Nach einer spezifischen Absicht darf man nicht suchen. Nicht: Das will ich tun, sondern Das will ich sein. Wer sich zum Künstler berufen fühlt, zum Fachmann fürs Ungefähre und Unvorhergesehene, der darf erziehen zu seinem Beruf machen. Alle andern sollten sich's nochmal überlegen.
JE




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen